Bibelkurse auf Basis von Moodle
Wer die Bibel von zu Hause aus oder unterwegs, auf dem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone studieren möchte, ist hier genau richtig aufgehoben. Die Bedienung ist sehr einfach und mit wenigen Klicks kann man sich für einen Kurs einschreiben und daran teilnehmen. Die Kurse sind kostenlos und der zeitliche Aufwand überschaubar (ca. 15 Minuten pro Lektion).
Was ist Moodle?
Das ist eine weit verbreitete Lernplattform zur Gestaltung von Kursen über das Internet. Viele Universitäten und Schulen setzen dieses System ein, um ihren Studenten alternative Lernmöglichkeiten zu bieten, die unabhängig von einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Zeit sind. Der Schüler kann selbst entscheiden, wann, wo und wie lange er lernen möchte. Lektionen können gelesen, gehört (Audiodateien) oder geschaut (Videodateien) werden.
Wie funktioniert Moodle?
Die Anmeldung und Teilnahme an einem Kurs erfolgt in drei einfachen Schritten:
1. RegistrierenBevor man an Kursen teilnehmen kann, muss man sich registrieren. Dazu werden ein Nutzername (echt oder frei erfunden), ein Passwort und eine E-Mail-Adresse benötigt. Tragen Sie diese Informationen unter "Neue Anmeldung" ein und bestätigen Sie diese. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Durch ein kurzes Anklicken wird dieser Schritt abgeschlossen. Sollten bei der Registrierung unerwartet Probleme auftreten, dann einfach eine Mail an postmaster@bibeltraining-online.at senden.
2. EinschreibenNach der Anmeldung wird eine Liste an verfügbaren Kursen angezeigt. Wer an einem Kurs teilnehmen möchte, muss dazu nur auf Einschreiben klicken und schon wird der Kursinhalt angezeigt.
3. LoslegenNach der Einschreibung wird der vollständige Kursinhalt angezeigt. Ein Kurs ist in verschiedene Kursabschnitte gegliedert, die immer aus einem Lernteil und einem Übungsfragenteil bestehen. Der Kursteilnehmer muss zuerst die Lektion lesen und kann das dadurch erworbene Wissen durch Beantwortung von Übungsfragen nachweisen.
Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?
Klar. Jeder Teilnehmer erhält nach positivem Abschluss des Kurses eine Teilnahmebestätigung in elektronischer Form. Auf dieser Urkunde stehen der Teilnehmer, der Kursname, die erfolgreiche Teilnahme und die erreichte Punktezahl. Darüber hinaus können sich Kursteilnehmer an mehreren Kursen Auszeichnungen erwerben. Pro 5 abgeschlossene Kurse erhält der Teilnehmer eine Auszeichnung für seine Leistung, die ihm nicht mehr genommen werden kann.
Welche Kurse werden angeboten?
Dadurch, dass diese Webseite erst seit kurzer Zeit besteht, ist das Angebot noch relativ klein, wird jedoch ständig ausgebaut. Alle Kurse zum Alten Testament sind unter dem ganz oben angeführten Link "Aktes Testament" zu finden, alle Kurse zum Neuen Testament sind unter dem Link "Neues Testament" zu finden.
Weiter zu
Moodle.